Wie ich arbeite: Ein klarer und strukturierter Ablauf
Ein Coaching oder eine Begleitung ist ein klar strukturierter Prozess, der in verschiedenen Phasen abläuft. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr Anliegen zu klären, Lösungen zu finden und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei arbeite ich nach einem bewährten Modell, das sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.
Vorbereitung
Nach Ihrer Kontaktaufnahme – ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail – vereinbaren wir ein erstes Gespräch. In diesem klären wir Ihr Anliegen, Ihre Ziele und die Rahmenbedingungen, wie z. B. Zeit, Ort, Dauer und Kosten. Anschliessend bereite ich mich gezielt auf unsere Zusammenarbeit vor. Ich wähle Methoden und Werkzeuge aus, die zu Ihrem Anliegen passen, und stelle alle notwendigen Materialien bereit. So ist alles optimal auf Sie abgestimmt.
Der Coachingprozess: Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung
Der Coachingprozess ist klar strukturiert und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt. Er umfasst folgende Schritte:
-
Kennenlernen und Einstieg: Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen. Ich erkläre den Ablauf, kläre offene Fragen und wir besprechen wichtige Themen wie Vertraulichkeit.
-
Ihr Anliegen verstehen: Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation und grenzen Ihr Anliegen ein. Dabei stelle ich gezielte Fragen, die Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen.
-
Ziele definieren: Gemeinsam formulieren wir ein klares und erreichbares Ziel, das wir im Coaching verfolgen.
-
Planung: Wir legen fest, was wir gemeinsam erarbeiten, und definieren die nächsten Schritte. Dabei besprechen wir auch, wer was übernimmt.
-
Lösungen erarbeiten: Wir entwickeln konkrete Lösungsansätze, die zu Ihrem Ziel führen. Dafür setze ich auf erprobte Methoden.
-
Massnahmen umsetzen: Gemeinsam erarbeiten wir einen klaren Plan: Wer macht was, bis wann? Dabei besprechen wir, wie die Ergebnisse überprüft werden.
-
Abschluss: Am Ende des Prozesses reflektieren wir Ihre Fortschritte. Sie erhalten die Möglichkeit, Feedback zu geben und sich von der gemeinsamen Arbeit gedanklich zu verabschieden.
Nach dem Coaching
Falls Sie es wünschen, planen wir ein Folgegespräch, um Ihre weiteren Schritte zu besprechen. Für meine eigene Qualitätssicherung dokumentiere ich den Prozess sorgfältig und reflektiere, wie ich Sie noch besser unterstützen kann.
Warum Dokumentation und Qualitätssicherung wichtig sind
Alle wichtigen Unterlagen halte ich in einem geschützten elektronischen Dossier fest. Auf Wunsch erhalten Sie Kopien, z. B. als Fotoprotokoll. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und sicher aufbewahrt. Physische Materialien werden nach der Digitalisierung umgehend datenschutzgerecht entsorgt.
