Begleitungsverständnis und Rollen
Mein Begleitungsverständnis
Mein Verständnis von Begleitung basiert auf einem offenen und wertschätzenden Miteinander auf Augenhöhe. Dieses Prinzip bildet die Grundlage meines Handelns, das von Überzeugung und Intuition getragen wird. Meine positiv-empathische Art sehe ich als Schlüssel, um eine bereichernde und vertrauensvolle Beziehung zu meinen Kundinnen und Kunden aufzubauen.
Als Betriebliche Mentorin kombiniere ich Coaching, Beratung und Training individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse meiner Kundschaft. Dank meiner umfangreichen Kompetenzen begleite ich Einzelpersonen gezielt in Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen und unterstütze sie dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Meine Rollen und ihr Mehrwert
Coach
In meiner Rolle als Coach gestalte ich den Prozess, während die Kundin oder der Kunde Ziel, Auftrag und Inhalt definiert. Als Coach arbeite ich auf Augenhöhe und nehme die Haltung einer Nichtwissenden ein. Mit gezielten Fragen rege ich zu neuen Denk- und Lösungsansätzen an, stets im Vertrauen darauf, dass mein Gegenüber bereits Expertin oder Experte für die eigene Lösung ist.
Fachberaterin
Als Fachberaterin biete ich fachliche Unterstützung, um die berufliche Entwicklung meiner Kundschaft zu fördern. Während des Begleitungsprozesses lasse ich – wo sinnvoll – mein Wissen aus meinen Fachbereichen einfliessen, um konkrete Hilfestellungen zu geben.
Trainerin
In der Rolle der Trainerin vermittle ich methodisch Inhalte, gebe praxisnahe Anleitungen und unterstütze die Umsetzung durch gezielte Übungen. Trainings dienen der Anpassung von Verhaltensweisen oder der Wissensvermittlung und werden ausschliesslich durchgeführt, wenn sie explizit von der Kundschaft oder dem Auftraggeber gewünscht werden.